Unser Angebot
Patienten
Unsere häufigsten Patienten sind Katzen, Hunde, Nagetiere, sowie Vögel und Schildkröten.
Für Exoten (Papageien, Reptilien und Echsen, aber auch anspruchsvolle Kleinsäuger) empfehlen wir Ihnen, sich gleich an den Spezialisten zu wenden, damit eine optimale Versorgung gewährleistet ist.
Adressen:
Zootierklinik des Tierspitals Zürich
Schulmedizin
Präventivmedizin
- Impfungen
- Fütterungs- und Haltungsberatung
- Parasitenkontrolle
Chirurgie
- Kastration von Hunden, Katzen, Nagern
- Weichteilchirurgie
- keine Knochenchirurgie, keine Augenchirurgie
Geburtshilfe
- Alle Tierarten, inkl. Kaiserschnitt
Orthopädie bei Hund, Katze und Pferd
- Lahmheitsdiagnostik
- Physikalische Therapien
- Beratung bei Barhufumstellung
Zahnpflege bei Hund, Katze und Nager
- Zahnsteinentfernung mit oder ohne Ultraschall (nach Wunsch)
- Extraktion erkrankter Zähne
Diagnostik
Externes Labor
Röntgen
- Digitale Röntgenanlage für Kleintiere
- HD- und ED-Röntgen
Ultraschall
Weitere Therapien
Barfen
"Biologisch Artgerechte Rauh-Fütterung" ist eine der möglichen Definitionen von BARF. Viele Hunde vertragen industriell hergestellte Nahrung ohne Probleme, aber es gibt auch Tiere, die damit nicht zurecht kommen, und mit Rauhfütterung besser bedient sind. Besonders bei chronischen Haut- und Verdauungsproblemen ist es einen Versuch wert, auf unbearbeitete Produkte (und insbesondere getreide-arme oder getreide-freie Fütterung) zu wechseln.Wir bieten nur SchweizerFleisch von Tieren, die gemäss dem strengen Schweizer Tierschutzgesetz gehalten, transportiert, und geschlachtet wurden.
Weitere Dienstleistungen
- "elektronische" Kennzeichnung (chippen)
- Ausstellen des internationalen Heimtierausweises (Reisepass)
- Scheren von Langhaarkatzen und -Kaninchen (in Vollnarkose)
- Diätfutter für Hunde und Katzen
- die Behandlung von Wildtieren ist gratis (ausser Fälle, die wir, z.B. zur Osteosynthese, überweisen müssen)